Johannes Weisser
{
- Missa solemnis, Op. 123: Kyrie "Kyrie eleison" - "Christie eleison" - "Kyrie eleison" - Beethoven: Missa solemnis, Op. 123 - Johannes Weisser
- Missa solemnis, Op. 123: Gloria "Gloria in excelsis Deo" - Beethoven: Missa solemnis, Op. 123 - Johannes Weisser
- Missa solemnis, Op. 123: Gloria "Gratias agimus tibi propter magnam gloriam tuam" - Beethoven: Missa solemnis, Op. 123 - Johannes Weisser
- Missa solemnis, Op. 123: Gloria "Qui tollis peccata mundi" - Beethoven: Missa solemnis, Op. 123 - Johannes Weisser
- Missa solemnis, Op. 123: Gloria "Qui sedes ad dexteram Patris" - Beethoven: Missa solemnis, Op. 123 - Johannes Weisser
- Missa solemnis, Op. 123: Gloria "Quoniam tu solus Sanctus" - Beethoven: Missa solemnis, Op. 123 - Johannes Weisser
- Missa solemnis, Op. 123: Credo "Credo in umum Deum" - Beethoven: Missa solemnis, Op. 123 - Johannes Weisser
- Missa solemnis, Op. 123: Credo "Et incarnatus est de Spiritu Sancto" - Beethoven: Missa solemnis, Op. 123 - Johannes Weisser
- Missa solemnis, Op. 123: Credo "Et resurrexit tertia die" - Beethoven: Missa solemnis, Op. 123 - Johannes Weisser
- Missa solemnis, Op. 123: Credo "Et vitam venturi sæculi" - Beethoven: Missa solemnis, Op. 123 - Johannes Weisser
- Missa solemnis, Op. 123: Sanctus "Sanctus Dominus Deus Sabaoth" - "Hosanna in excelsis" - Beethoven: Missa solemnis, Op. 123 - Johannes Weisser
- Missa solemnis, Op. 123: Sanctus. Präludium - Beethoven: Missa solemnis, Op. 123 - Johannes Weisser
- Missa solemnis, Op. 123: Benedictus "Benedictus qui venit in nomine Domini" - "Hosanna in excelsis" - Beethoven: Missa solemnis, Op. 123 - Johannes Weisser
- Missa solemnis, Op. 123: Agnus Dei "Agnus Dei qui tollis peccata mundi" - Beethoven: Missa solemnis, Op. 123 - Johannes Weisser
- Missa solemnis, Op. 123: Agnus Dei "Dona nobis pacem" - Beethoven: Missa solemnis, Op. 123 - Johannes Weisser
- Myrthen, Op. 25: No. 3, Der Nussbaum - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Frauenliebe und -leben, Op. 42: I. Seit ich ihn gesehen - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Frauenliebe und -leben, Op. 42: II. Er, der Herrlichste von allen - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Frauenliebe und -leben, Op. 42: III. Ich kann's nicht fassen - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Frauenliebe und -leben, Op. 42: IV. Du Ring an meinem Finger - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Frauenliebe und -leben, Op. 42: V. Helft mir, ihr Schwestern - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Frauenliebe und -leben, Op. 42: VI. Süsser Freund, du blickest - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Frauenliebe und -leben, Op. 42: VII. An meinem Herzen - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Frauenliebe und -leben, Op. 42: VIII. Nun hast du mir den ersten Schmerz getan - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Myrthen, Op. 25: No. 7, Die Lotosblume - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Liederkreis, Op. 24: I. Morgens steh' ich auf - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Liederkreis, Op. 24: II. Es treibt mich hin - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Liederkreis, Op. 24: III. Ich wandelte unter den Bäumen - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Liederkreis, Op. 24: IV. Lieb' Liebchen - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Liederkreis, Op. 24: V. Schöne Wiege meiner Leiden - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Liederkreis, Op. 24: VI. Warte, warte, wilder Schiffmann - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Liederkreis, Op. 24: VII. Berg' und Burgen schau'n herunter - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Liederkreis, Op. 24: VIII. Anfangs wollt' ich fast verzagen - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Liederkreis, Op. 24: IX. Mit Myrthen und Rosen - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Myrthen, Op. 25: No. 1, Widmung - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135: I. Abschied von Frankreich - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135: II. Nach der Geburt ihres Sohnes - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135: III. An die Königin Elisabeth - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135: IV. Abschied von der Welt - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135: V. Gebet - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Myrthen, Op. 25: No. 24, Du bist wie eine Blume - Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, Op. 42 - Liederkreis, Op. 24 - Gedichte der Königin Maria Stuart, Op. 135 - Songs from Myrthen, Op. 25 - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a: Ouverture (II) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Dritter Auftritt: Nr. 12. Finale „O, welche Lust, in freier Luft" (Gefangene) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Erster Auftritt: Dial. 1 „Ich liebe dich, so wie du mich" (Marzelline, Jaquino) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Dritter Auftritt: „Nun sprecht, wie ging's?" (Leonore, Rocco) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Erster Auftritt: Nr. 1. Arie „O wär' ich schon mit dir vereint" (Marzelline) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Dritter Auftritt: „Ach, Vater, eilt!" (Marzelline, Rocco, Jaquino, Leonore, Pizarro, Chor der Wachen) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Erster Auftritt: Dial. 2 „Ich komme zu gar nichts mehr!" (Marzelline, Rocco, Jaquino) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Dritter Aufzug, Erster Auftritt: Nr. 13. Introduction und Arie „Gott! Welch Dunkel hier!" (Florestan) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Erster Auftritt: Nr. 2. Duett „Jetzt, Schätzchen, jetzt sind wir allein" (Jaquino, Marzelline) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Dritter Aufzug, Zweiter Auftritt: Nr. 14. Melodram und Duett „Eiskalt ist es hier!" (Leonore, Rocco) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Erster Auftritt - Zweiter Auftritt: Dial. 3 „Nein, nein und nochmals nein" (Marzelline, Jaquino) - „Schon wieder Krach, ihr Beiden?" (Rocco, Marzelline, Jaquino) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Dritter Aufzug, Zweiter Auftritt: Dial. 15 „Er macht die Augen auf!" (Leonore, Rocco, Florestan) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Zweiter Auftritt: Nr. 3. Terzett „Ein Mann ist bald genommen" (Rocco, Jaquino, Marzelline) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Dritter Aufzug, Zweiter Auftritt: Nr. 15. Terzett „Euch were Lohn in bessern Welten" (Florestan, Rocco, Leonore) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Zweiter Auftritt - Dritter Auftritt: Dial. 4 „Ist Fidelio noch immer nicht zurück, Marzelline?" (Rocco, Jaquino, Marzelline) - „Das hat ewig gedauert" (Marzelline, Rocco, Leonore) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Dritter Aufzug, Zweiter Auftritt - Dritter Auftritt: Dial. 16 „Alles ist bereit" (Rocco, Leonore, Florestan) - „Ist alles bereit?" (Pizarro, Rocco) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Dritter Auftritt: Nr. 4. Quartett „Mir ist so wunderbar" (Marzelline, Leonore, Rocco, Jaquino) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Dritter Aufzug, Dritter Auftritt - Vierter Auftritt: Nr. 16. Quartett „Er sterbe!" (Pizarro...) - Dial. 17 „Folge mir Rocco!" (Pizarro...) - „Die Waffe hab' ich mir nehmen lassen" (Leonore) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Dritter Auftritt: Dial. 5 „Es ist klar, sie liebt mich" (Leonore, Rocco, Marzelline) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Dritter Aufzug, Vierter Auftritt: Nr. 17. Recitativ und Duett „Ich kann mich noch nicht fassen" (Florestan, Leonore) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Dritter Auftritt: Nr. 5. Arie „Hat man nicht auch Gold beineben" (Rocco) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Dritter Aufzug, Vierter Auftritt: Dial. 18. „Durch welches Wunder gelang es dir" (Florestan, Leonore) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Dritter Auftritt: Dial. 6 „Es ist ein mächtig Ding: Das Gold!" (Marzelline, Leonore, Rocco) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Dritter Aufzug, Vierter Auftritt - Letzter Auftritt: Nr. 18. Finale „Zur Rache, wir müssen ihn seh'n!" (Chor) - „Zur Rache, zur Rache!" (Chor, Rocco, Florestan, Leonore, Fernando, Jaquino, Marzelline) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Erster Aufzug, Dritter Auftritt: Nr. 6. Terzett „Gut, Söhnchen, gut" (Rocco, Leonore, Marzelline) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug: Tarpeja, WoO 2b. Alla marcha, ma non troppo presto - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Erster Auftritt: Dial. 8 „Hauptmann, ich will drei Schildwachen auf dem Wall" (Pizarro, Hauptmann, Rocco) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Erster Auftritt: Nr. 8. Arie mit Chor „Ha! Welch ein Augenblick!" (Pizarro, Die Wachen) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Erster Auftritt: Dial. 9 „Hauptmann, kommen Sie!" (Pizarro, Hauptmann, Rocco) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Erster Auftritt: Nr. 9. Duett „Jetzt, Alter, jetzt hat es Eile!" (Pizarro, Rocco) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Zweiter Auftritt: Dial. 10 „Ich bin zu feige, ihr die Wahrheit zu sagen" (Leonore, Marzelline) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Zweiter Auftritt: Nr. 10. Duett „Um in der Ehe froh zu lebe" (Marzelline, Leonore) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Zweiter Auftritt - Dritter Auftritt: Dial. 11 „Komm Fidelio, wir gehen spazieren" (Marzelline, Leonore) - „Wie grausam, dieses liebenswürdige Mädchen" (Leonore) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Zweiter Aufzug, Dritter Auftritt: Nr. 11. Rezitativ und Arie „Ach, brich noch nicht, du mattes Herz!" (Leonore) (1805 version) - Beethoven: Leonore - Johannes Weisser
- Ein deutsches Requiem, Op. 45: I. Sie gehen hin und weinen (choir) [excerpt] - harmonia mundi Autumn-Winter 2019 - Johannes Weisser
- El Sombrero de tres picos: Danza final (Jota) [excerpt] - harmonia mundi Autumn-Winter 2019 - Johannes Weisser
- Goyescas, Cuadro segundo: [Final del Fandango] - ¡Qué cosas dice a veces un pie! (Majos, Majas) - harmonia mundi Autumn-Winter 2019 - Johannes Weisser
- Sur le fil - harmonia mundi Autumn-Winter 2019 - Johannes Weisser
- Gaillarde - harmonia mundi Autumn-Winter 2019 - Johannes Weisser
- Crucifixus a 8 - harmonia mundi Autumn-Winter 2019 - Johannes Weisser
- Aria "No, che non sei capace!", K. 419 (Clorinda) - L'oca del Cairo: Sestetto e coro "Corpo di Satanasso!" (excerpt) - harmonia mundi Autumn-Winter 2019 - Johannes Weisser
- Symphonie fantastique: Songe d'une nuit de sabbat (excerpt) - harmonia mundi Autumn-Winter 2019 - Johannes Weisser
- Piano Concerto in G Major, M. 83: III. Presto - harmonia mundi Autumn-Winter 2019 - Johannes Weisser
- De roche et de jade - harmonia mundi Autumn-Winter 2019 - Johannes Weisser
- Pretty Home. Sanctum Te - harmonia mundi Autumn-Winter 2019 - Johannes Weisser
- Leonore, Op. 72a, Scène III, Act 3: Nr. 16. Quartett „Er sterbe!" - Dial. 17 „Folge mir Rocco!" (Pizarro, Florestan, Leonore, Rocco) (1805 version) - harmonia mundi Autumn-Winter 2019 - Johannes Weisser
- Cello Suite No. 3 in C Major, BWV 1009: VI. Gigue - harmonia mundi Autumn-Winter 2019 - Johannes Weisser
- Vocalise - harmonia mundi Autumn-Winter 2019 - Johannes Weisser
- Oboe Concerto in B-Flat Major, H. 466, Wq. 164: III. Allegro moderato - harmonia mundi Autumn-Winter 2019 - Johannes Weisser
- Sonata for viola da gamba and harpsichord in G Major, BWV 1027: III. Andante (viola version) - harmonia mundi Autumn-Winter 2019 - Johannes Weisser
- Piano Sonata No. 9 in C Major, Op. 103: II. Andante strepitoso - harmonia mundi Autumn-Winter 2019 - Johannes Weisser
- Sinfonia Concertante in E Minor, op. 125: III. Andante con moto (excerpt) - harmonia mundi Autumn-Winter 2019 - Johannes Weisser
- Missa Beata Dei genitrix Maria: Gloria (excerpt) - harmonia mundi Autumn-Winter 2019 - Johannes Weisser
- L'incoronazione di Poppea, Atto III, finale: "Pur ti miro" (Poppea) - "Pur ti godo" (Nerone) - harmonia mundi Autumn-Winter 2019 - Johannes Weisser
Similar Artists